Seite wählen

Reifenqualitäts-Kampagne des DVR startet durch

logo-continental Deutsch­er Verkehrssicher­heit­srat (DVR) will Unfälle durch qual­i­ta­tiv schlechte Reifen eindäm­men / Con­ti­nen­tal als Part­ner der Aktion set­zt auf Steigerung des Reifen-Know how bei End­ver­brauch­ern.

Der Deutsche Verkehrssicher­heit­srat hat in diesem Früh­jahr die Aktion “Reifen­qual­ität” ges­tartet.

Damit will der Rat, dem Vertreter von Ver­braucherver­bän­den, Verkehrs­be­hör­den und der Indus­trie ange­hören, seine Bemühun­gen rund um die Verkehrssicher­heit weit­er aus­bauen. Con­ti­nen­tal als der führende europäis­che Reifen­her­steller beteiligt sich an der Aktion. Vor allem die Ken­nt­nis über die ins Gerede gekomme­nen “Bil­li­greifen” aus chi­ne­sis­ch­er Pro­duk­tion will der DVR dabei erhöhen. In einem im Früh­jahr von der GTÜ und dem Auto­mo­bil­club ACE durchge­führten Test hat­ten solche Importe wieder ein­mal für schlechte Noten wegen ihrer man­gel­haften Brem­seigen­schaften gesorgt. Con­ti­nen­tal beteiligt sich auch an der Aktion der EU zur Ver­ringerung der Verkehrsun­fälle, für den Reifen­her­steller und den DVR ste­ht die “Vision Zero”, also das Ziel von einem Verkehr ohne Unfal­lopfer, im Vorder­grund des Engage­ments.

Im Rah­men der Aufk­lärungsak­tion, an der sich auch Fach­w­erk­stät­ten, Reifen­händler und Unternehmen aus der Auto­mo­bilin­dus­trie beteili­gen, soll über die richtige Entschei­dung für qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Reifen sowie für den rechtzeit­i­gen Reifen­wech­sel von Win­ter- auf Som­mer­reifen informiert wer­den. Gle­ichzeit­ig leg­en die Ini­tia­toren Wert darauf, dass gute Pneus nicht unbe­d­ingt das teuer­ste Mod­ell sein müssen, son­dern ver­weisen auf die aktuellen Tests von Ver­braucherver­bän­den und Fachzeitschriften. Einen weit­eren Schw­er­punkt soll die Aufk­lärung über die so genan­nte Drei-Mil­lime­ter-Gren­ze für Som­mer­reifen bilden: Unter­halb dieser Pro­filtiefe ver­längern sich die Brem­swege auf nass­er Straße drastisch, die Gefahr des gefährlichen Auf­schwim­mens bei Regen (Aqua­plan­ing) steigt deut­lich an.