Seite wählen

Rekordumsatz in 2012 für Reifenhersteller Hankook

Pre­mi­um-Reifen­her­steller Han­kook meldet für das Geschäft­s­jahr 2012 einen glob­alen Reko­r­dum­satz von 4,97 Mil­liar­den Euro (7,029 Bil­lio­nen KRW). Im Ver­gle­ich zum Vor­jahr verze­ich­net das Unternehmen ein glob­ales Umsatzwach­s­tum von 8,3 Prozent. Der Betrieb­s­gewinn legt im Vor­jahresver­gle­ich um 57,9 Prozent auf 645,6 Mil­lio­nen Euro (912,9 Mil­liar­den KRW) zu.

Trotz des anspruchsvollen weltwirtschaftlichen Umfelds und der anhal­tenden Finanzkrise inner­halb der Euro-Zone, ver­buchte der Reifen­her­steller im Jahr 2012 nicht zulet­zt dank ein­er starken Umsatzen­twick­lung im Geschäft mit Hochleis­tungsreifen (Ultra-High-Per­for­mance, UHP) und seinem gesteigerten Marken­wert einen weltweit­en Reko­rdgewinn.

Die kon­tinuier­liche Nach­frage nach Hochleis­tungsreifen des Unternehmens führte gegenüber dem Vor­jahr zu einem glob­alen Umsatzwach­s­tum von 30,2 Prozent in diesem Seg­ment. Beson­ders die Wach­s­tumsmärk­te in Russland/der Gemein­schaft Unab­hängiger Staat­en (GUS) und Lateinameri­ka tru­gen mit ein­er Steigerung von 86,5 Prozent im UHP-Bere­ich zum robusten Umsatzwach­s­tum gegenüber 2011 bei.

Auch der Aus­bau des Erstaus­rüster-Port­fo­lios und der Part­ner­schaften mit Pre­mi­um-Auto­her­stellern waren maßge­blich am Umsatzreko­rd beteiligt. Die Erstaus­rüs­tungs-Liefer­un­gen in den glob­alen Pre­mi­um-Auto­mo­bilsek­tor stiegen im Vor­jahresver­gle­ich um 27,6 Prozent – dazu zählen ins­beson­dere die werk­seit­i­gen Aus­rüs­tun­gen mit Han­kook Hochleis­tungsreifen BMW, Lin­coln, Audi, Volk­swa­gen oder Chrysler. In Chi­na kon­nten die Erstaus­rüs­tungsliefer­un­gen allein an Audi gegenüber dem Vor­jahr mehr als ver­dop­pelt wer­den (+ 156 Prozent).

hankook-umsatz-2012

Der starke Aufwärt­strend im Hochleis­tungsreifenseg­ment unter­stre­icht die wach­sende Anerken­nung der Pro­duk­tqual­ität und Leis­tungs­fähigkeit der Han­kook Reifen. Als exk­lu­siv­er Reifen­part­ner der pop­ulären DTM (Deutsche Touren­wa­gen Mas­ters) sowie als Spon­sor weit­er­er europäis­ch­er Rennse­rien kon­nte sich das Unternehmen als Pre­mi­umher­steller im Hochleis­tungsreifenseg­ment weit­er pro­fil­ieren. Han­kook Tire nutzt Erfahrun­gen und tech­nol­o­gis­ches Know-How aus der Ren­nreifen-Entwick­lung, um die Qual­ität sein­er Pro­duk­te und in der Folge auch seinen Marken­wert als Pre­mi­um-Reifen­her­steller weit­er zu erhöhen.

„Trotz der weltweit stag­nieren­den Wirtschaft­slage ist es uns gelun­gen, unseren Wach­s­tum­skurs in 2012 weit­er zu ver­fol­gen“, sagt Seung Hwa Suh, Vice Chair­man & CEO von Han­kook Tire. „Die Leis­tungs­fähigkeit und Qual­ität unser­er Pro­duk­te haben bei uns höch­ste Pri­or­ität. Wir wer­den unsere Strate­gie geziel­ter Investi­tio­nen in Forschung & Entwick­lung und Steigerung unseres Mark­twertes weit­er fort­führen. Damit stärken wir unsere Mark­t­po­si­tion als Pre­mi­um-Reifen­marke und ver­fol­gen unseren Weg in Rich­tung der weltweit­en Top 5 der Reifen­her­steller bis 2014.“

Für 2013 set­zt Han­kook Tire  weit­er auf eine aggres­sive Wach­s­tumsstrate­gie in Schwellen­län­dern mit expandieren­den Auto­mo­bilmärk­ten sowie auf sta­bile Mark­tan­teile in entwick­el­ten Märk­ten, in denen Wach­s­tum vornehm­lich im Reifen­er­satz­markt zu erwarten ist.