Seite wählen

Schaeffler Finanzchef Thomas Hetmann soll gehen

Thomas Het­mann, der Finanzchef des hochver­schulde­ten Scha­ef­fler-Gruppe, muss einem Presse­bericht zufolge auf Druck der Gläu­biger-Banken gehen.

Zudem schick­en sich die Geldin­sti­tute an, die Kon­trolle in der Her­zo­ge­nau­racher Konz­ernzen­trale zu übernehmen — not­falls mit ein­er Wand­lung der Scha­ef­fler-Schulden in Eigenkap­i­tal.

Het­mann ver­han­dele derzeit über die Details seines Aufhe­bungsver­trages, berichtete die „Finan­cial Times Deutsch­land“ am Mittwoch. Zudem hät­ten die Kred­it­ge­ber ein Krisen­team der Wirtschaft­sprü­fungs­ge­sellschaft Ernst & Young in das fränkische Fam­i­lienun­ternehmen beordert, um ein unab­hängiges Bild von der finanziellen Lage zu bekom­men. „Die Sit­u­a­tion ist so zuge­spitzt, dass die Banken genau wis­sen wollen, wie sich der Cash­flow entwick­elt“, zitierte das Blatt eine „beteiligte Per­son“.

Banken übernehmen Macht bei Scha­ef­fler
Laut FTD kön­nten die Geldin­sti­tute dem Her­zo­ge­nau­racher Unternehmen eine solche Prü­fung aufzwin­gen, falls Scha­ef­fler die Vor­gaben aus den Kred­itverträ­gen breche. Nach Branchen­in­for­ma­tio­nen dürfte dies wahrschein­lich zur Jahresmitte ein­treten. Falls sich die Scha­ef­fler-Unternehmensführung gegen die Ein­griffe wehren sollte, hät­ten die Banken als let­zte Option gedro­ht, not­falls die Scha­ef­fler-Schulden in Eigenkap­i­tal zu wan­deln, um so den Konz­ern zu kon­trol­lieren. Die FTD wertet diese Schritte als Zeichen, dass die Geldin­sti­tute nun die Macht bei Scha­ef­fler übernehmen.

Het­mann hat­te zusam­men mit Scha­ef­fler-Geschäfts­führer Jür­gen Geißinger nach Ein­schätzung der Zeitung den Kauf des Konkur­renten Con­ti­nen­tal im ver­gan­genen Jahr vor­angetrieben. Seit­dem plagt das Unternehmen eine Schulden­last von zwölf Mil­liar­den Euro. Laut ‚FTD‘ hat Bay­ern Min­is­ter­präsi­dent Horst See­hofer inzwis­chen seine grund­sät­zliche Bere­itschaft für Staat­shil­fen sig­nal­isiert.

Der 46-jährige Het­mann avancierte im März 2006 zum Finanzchef der Scha­ef­fler-Gruppe und löste die US-Amerikaner­in Mary Jo Gre­sens ab. Zuvor war Het­mann Finanzchef beim deutschen Ableger des Energie­mul­tis BP in Bochum.