Seite wählen

Semperit Comfort-Life 2 ist im Handel

comfort-life-2Gute Sicher­heit vor Aqua­plan­ing, kurze Brem­swege auf nass­er und trock­en­er Fahrbahn, mehr Kom­fort und niedriger Roll­wider­stand — so stellt sich der neue Com­fort-Life 2 von Sem­per­it vor. Für den neuen Som­mer­reifen der Klein- und Kom­pak­t­wa­gen­klasse haben die Inge­nieure ein Pro­fil entwick­elt, das sowohl bei den sicher­heit­srel­e­van­ten Fahreigen­schaften wie auch im Kom­fort den bewährten Vorgänger über­trifft.

Mit dem neuen Mod­ell will Sem­per­it an die bekan­nten tech­nis­chen Vorteile der alpen-bewährten Reifen anknüpfen.

Sicher­heit beim Fahren auf alpinen Straßen bedeutet, Reser­ven für nahezu jedes Wet­ter mitzubrin­gen. Egal ob gute Kur­veneigen­schaften auf nass­er und trock­en­er Straße, kurze Brem­swege oder den Schutz vor Aqua­plan­ing: Das Wet­ter im Gebirge dik­tiert qua­si die Anforderun­gen, denen ein Sem­per­it Som­mer­reifen gewach­sen sein muss. Um diese hohen Leis­tung­seigen­schaften weit­er anzuheben, haben die Inge­nieure für den neuen Com­fort-Life 2 ein neues Pro­fil entwick­elt, das hohe Sicher­heit, Kom­fort und niedri­gen Roll­wider­stand zusam­men bringt.

Mit ein­er neuen Ril­len­form zwis­chen den Pro­fil­blöck­en kann die Wasser­ableitung aus der Bode­nauf­s­tands­fläche weit­er beschle­u­nigt wer­den. Dazu nehmen drei tiefe Umfangsrillen zunächst Wass­er auf, um es dann über geschwun­gene Kanäle nach außen abzuleit­en. So kann die Gefahr des Auf­schwim­mens bei Regen­fahrten ver­ringert wer­den, die Brem­swege auf nass­er Straße wer­den kürz­er.

Noch sicher­er sind beim neuen Sem­per­it Com­fort-Life 2 auch die Brem­swege und die Han­dlingeigen­schaften aus­ge­fall­en. Bei­de prof­i­tieren deut­lich von den abgeschrägten Pro­filka­n­ten der Blöcke in der Reifen­mitte. Durch die schrä­gen Kan­ten ver­for­men sich diese beim Brem­sen und Kur­ven fahren deut­lich weniger als herkömm­liche Blöcke, so dass mehr Grip aufge­baut wer­den kann. Damit kön­nen höhere Kräfte über­tra­gen wer­den, die die Brem­swege kurz hal­ten und Lenkbe­fehle präzis­er machen. Ger­ade die schnelle Lenkansprache ist wichtig, wenn plöt­zlich auftre­tenden Hin­dernissen sich­er aus­gewichen wer­den soll.

Wichtig bei mod­er­nen Reifen ist auch ein niedriger Roll­wider­stand. Da der Kraft­stof­fver­brauch eines Pkw zu rund 20 Prozent von den Reifen bee­in­flusst wird, kön­nen “sparsame Reifen” sowohl den Geld­beu­tel des Aut­o­fahrers wie auch die Umwelt ent­las­ten. Hier haben die Reife­nen­twick­ler von Sem­per­it mit der Reduzierung des Roll­wider­standes um sechs Prozent einen wirk­samen Beitrag geleis­tet. Möglich wird dies durch eine aus­ge­wo­gene, flache Reifenkon­tur sowie durch roll­wider­stand­sarme Pro­duk­tion­s­ma­te­ri­alien wie Sil­i­ca, die diesen Fortschritt in ihrer Kom­bi­na­tion möglich machen.

Auch beim Kom­fort haben die Inge­nieure dem neuen Sem­per­it Reifen ein Plus mit auf den Weg gegeben. Durch die gegeneinan­der ver­set­zten Pro­fil­blöcke in der Mitte und der Schul­ter des Reifens sind die Abroll­geräusche deut­lich har­monis­ch­er als bei ein­er sym­metrischen Pro­fil­ierung. Das Abroll­geräusch wurde so um fünf Prozent abge­senkt — gut für die Insassen und für die Umwelt.