Seite wählen

Steigender Trend von Reifen-Online-Vermarktung

Ein neuer Hype ist in der Reifen­branche ent­bran­nt, jede größere Reifenor­gan­i­sa­tion erstellt seinen eignen Reifen­shop und trägt hierzu seinen aktiv­en Beitrag zum unaufhalt­samen Preisver­fall bei. Die Branche ist durch die mit­telmäßige Wet­ter­lage schon extrem angeschla­gen und wird nun weit­er durch die online Ver­mark­tung gebeutelt.

Ein großer Elek­tro­markt hat es schon vor Monat­en erk­lärt, dass ihre „Geiz ist Geil“ Men­tal­ität, dem Unternehmen nur schadet und haben diese Mar­ket­ingstrate­gie ein­stellt. Jet­zt ist wohl nach der Elek­tro­branche die Reifen­branche dran, ihre let­zten Mar­gen zu ver­nicht­en, indem Sie auf einen Zug auf­sprin­gen, der schon lange keinen Lok­führer mehr hat.

Die Branche dreht ihre Preiss­chrauben nach unten und ver­sucht hier­mit Kun­den auf den Hof zu lock­en. Die Reifen­branche, das muss man ihr lassen, ist sehr kollek­tiv, ein­er macht es vor und die anderen sprin­gen hin­ter­her, ob ins Verder­ben oder ins Glück.

Ver­brauch­er wer­den durch diese unkon­trol­lierte Vorge­hensweise verun­sichert und die Glaub­würdigkeit der Branche geht ver­loren. Jede Reifen­han­del­sor­gan­i­sa­tion, die mit einem eige­nen Reifen­shop online geht, spielt automa­tisch seine, schon vorhan­de­nen Kun­den, direkt in die Hände sein­er Konkur­renz, wenn er seine Konkur­renten im Inter­net nicht mit seinen Preisen unter­bi­eten kann.

Hier ein Preisver­gle­ich von Reifen­shops, Stand 11.04.2008:
Dimen­sion 205/55R16 91V Marke und Pro­fil gle­ich­er Her­steller:
1‑Reifenshop = 57,00 Euro
1‑Reifenshop = 64,10 Euro
1‑Reifenshop = 65,00 Euro
1‑Reifenshop = 66,99 Euro
1‑Reifenshop = 73,95 Euro

Bei Preisun­ter­schieden von rund 17.-Euro pro Reifen, wird wohl die Kaufentschei­dung für den Ver­brauch­er kein Rät­sel­rat­en sein.

Ist der Han­del ver­loren? Nein! Sagen hierzu die Betreiber des Händler­por­tals Reifensuchmaschine.de.
Der Reifen­fach­han­del braucht sich nicht auf einen Preis reduzieren zu lassen, son­dern sollte seine gesamten Aktiv­itäten auf Kun­de­nori­en­tierung und Ser­vice fokussieren.

Bei Preiskämpfen gibt es immer nur einen Gewin­ner und viele Ver­lier­er, Reifen­such­mas­chine unter­stützt keine Preisver­gle­iche, son­dern stellt den Han­del mit sein­er Kom­pe­tenz und seinen Ser­viceleis­tun­gen in den Vorder­grund.

Zum Ende stellt sich die Frage, was würde passieren, wenn die Reifen­her­steller in Zukun­ft selb­st mit Reifen­shops online gehen wür­den und den Ver­trieb­sweg Großhan­del und Han­del überge­hen?????

Werbung

Werbung