Seite wählen

Stoßdämpfer-Marktforschungsaktion in Norddeutschland

Eine ganz spezielle Mark­t­forschungsak­tion für Stoßdämpfer starten jet­zt Her­steller KYB und Autoteile-Händler Matthies in Nord­deutsch­land.

Bei dieser Stoßdämpfer-Unter­suchung kön­nen exk­lu­siv 300 Werk­stat­t­be­triebe mit­machen, sich dadurch bei ihren Kun­den zusät­zlich als Fahrw­erks-Experten pro­fil­ieren, neue Umsätze erzie­len und mehr Gewinne erre­ichen. Jede Werk­statt muss dabei 50 Stoßdämpfer-Checks bei Autos durch­führen und jew­eils ein Test­pro­tokoll aus­füllen. Der Zeitraum bis August ist hier­für ide­al ange­set­zt, lassen doch viele Aut­o­fahrer ihren PKW vor Antritt der Urlaub­s­fahrt in der Werk­statt über­prüfen.

In der Sicht­prü­fung wird kon­trol­liert, ob Öl aus­tritt oder die Kol­ben­stange ver­rostet ist. Sind Anschlag­puffer oder Staub­man­schet­ten defekt? Weisen Gum­mi­lager oder Befes­ti­gung­steile Ver­schleiß auf? Beim Check mit einem Test­gerät wer­den die Mess­werte für jedes Rad ermit­telt und ein gutes Ergeb­nis als + und ein schlecht­es als – bew­ertet. Auf der Probe­fahrt über­prüft der Mechaniker, ob der Wagen nicht richtig bremst. Ist ein Flat­tern im Lenkrad zu bemerken? Taucht das Fahrzeug bei Kur­ven­fahrt ein? Dann fol­gt die Fest­stel­lung: Ihre Stoßdämpfer sind defekt und müssen erset­zt wer­den oder aber es heißt: alles okay.

Mehr als 10 Mil­lio­nen PKW sind mit defek­ten Stoßdämpfern in Deutsch­land unter­wegs laut KYB. Aber nur vier Prozent der Aut­o­fahrer lassen pro Jahr ihre Dämpfer wech­seln. Bei 40 Prozent aller Wagen wer­den Stoßdämpfer übri­gens nie kon­trol­liert. Eine ern­ste Gefahr für die Sicher­heit. Denn gute Stoßdämpfer sor­gen dafür, dass der Brem­sweg kurz ist und das Auto sich­er durch Kur­ven fährt.

Anfang Sep­tem­ber nimmt Stoßdämpfer­her­steller KYB dann die Auswer­tung aller Test­pro­tokolle vor, um ein aus­sage­fähiges Urteil anhand dieser geball­ten Infor­ma­tio­nen tre­f­fen zu kön­nen. Attrak­tive Gewinne ver­losen die Ver­anstal­ter zudem, um den Aufmerk­samkeits­grad zu erhöhen. Alle Teil­nehmer wer­den außer­dem zu einem Event mit Über­raschun­gen nach Ham­burg im Herb­st ein­ge­laden, wo dann auch die Präsen­ta­tion der Ergeb­nisse erfol­gt. Anmel­dung noch möglich unter: Matthies Autoteile, Fax (040) 2 37 21–357