Seite wählen

Test Ganzjahresreifen für Kleinwagen

Vier­mal „befriedi­gend“, fünf­mal immer­hin „aus­re­ichend“ – das ist das Ergeb­nis des ADAC-Ganz­jahres­reifen­tests für die Klein­wa­gen­klasse, bei dem sich neun Mod­elle auf trock­en­em und nassem Asphalt sowie auf Eis und Schnee bewähren mussten. Am aus­ge­wogen­sten über alle Test-Kat­e­gorien präsen­tierte sich der Nex­en N blue 4 Sea­son, Schlus­slicht ist der Miche­lin Cross Cli­mate, der auf Schnee ver­sagte.

Nach­dem 2014 und 2016 die Ganz­jahres­reifen in den ADAC Tests noch vielfach mit „aus­re­ichend“ oder „man­gel­haft“ bew­ertet wur­den, zeigt das Ergeb­nis die fortschre­i­t­ende Entwick­lung: Etliche Mod­elle, darunter ein Con­ti­nen­tal, ein Goodyear und ein Nokian, bewälti­gen den Spa­gat der kurzen Brem­swege sowohl auf Eis und Schnee als auch auf trock­en­er, warmer Fahrbahn. So kommt der Goodyear Vec­tor 4Seasons Gen‑2 auf nass­er Fahrbahn aus 80 km/h nach 37,6 Metern zum Ste­hen – und ist damit gle­ichauf mit einem par­al­lel getesteten Som­mer­reifen und nur 1,4 Meter später dran als ein Win­ter­reifen. Auch auf Schnee kann sich der Brem­sweg eines Ganz­jahres­reifens mit dem eines Win­ter­reifens messen: Der Nokian Weath­er­proof liegt mit 29,4 Metern nur knapp hin­ter dem Spezial­is­ten mit 29,1 Metern (aus 50 km/h).

Doch obwohl die Ganz­jahres­reifen in der diesjähri­gen Klein­wa­gendi­men­sion ins­ge­samt bess­er abschnei­den, soll­ten vor dem Kauf das indi­vidu­elle Fahrver­hal­ten und die Ein­satzre­gion berück­sichtigt wer­den, betont der ADAC. Ganz­jahres­reifen sind nur für Fahrer empfehlenswert, die keinen Ski­urlaub oder Som­merurlaub im Süden pla­nen. Die jew­eili­gen Spezial­is­ten – rein­ras­sige Som­mer- bzw. Win­ter­reifen – sind immer die bessere Wahl bei extremen Wet­terbe­din­gun­gen. Gut eignen sich All­wet­ter­reifen jedoch für Stadt­fahrten in gemäßigten Kli­mare­gio­nen.