Seite wählen

Testnote GUT für den Michelin Energy Saver im Sommerreifentest 2012

energy-saverBeim aktuellen, gemein­samen Som­mer­reifen­test des ADAC und der Stiftung War­entest erre­icht der Leicht­laufreifen MICHELIN ENERGY Saver mit der Gesamt­note „gut“ erneut die Best­wer­tung. Diese entspricht dem früheren Prädikat „sehr empfehlenswert“.

Getestet haben die Reifen­ex­perten des größten Auto­mo­bil­clubs in Europa und der ange­se­henen Ver­braucher­ber­atungs-Organ­i­sa­tion ins­ge­samt 15 Reifen der Größe 165/70 R 14 T. Ihr Faz­it: „Sehr aus­ge­wo­gen­er Som­mer­reifen, Best­note auf Nässe, geringer Spritver­brauch.“ Damit bestäti­gen die Spezial­is­ten ein­mal mehr die Pro­duk­t­philoso­phie von Miche­lin. Der franzö­sis­che Her­steller set­zt bei der Entwick­lung sein­er Reifen stets auf die opti­male Bal­ance von Sicher­heit, Lau­fleis­tung und Energieef­fizienz. Ins­ge­samt erre­icht­en fünf der 15 getesteten Reifen diese Best­wer­tung. Der aus­führliche Som­mer­reifen­test ist auf der Reifen­händler Such­mas­chine www.reifensuchmaschine.de zu lesen. Klick hier zum Som­mer­reifen­test 2012

Prädikat „sehr empfehlenswert“ vom ÖAMTC
Der Reifen­test wurde zusam­men mit den ADAC Part­ner­clubs aus Öster­re­ich (ÖAMTC) und der Schweiz (TCS) durchge­führt. Das Test-Team des ÖAMTC gibt dem Leicht­laufreifen von Miche­lin in der Dimen­sion 165/70 R 14 T die Gesamt­note 2,0 und das Prädikat „sehr empfehlenswert“. Der detail­lierte Som­mer­reifen­test erscheint in der aktuellen Aus­gabe vom „auto tour­ing“ (3/2012) des ÖAMTC.