Seite wählen

Vergölst Praktikant bessert Lohn durch Trinkgeldkasse auf

Die Belegschaft der Vergölst Fil­iale in Nid­da hat­te in der Werk­statthalle an der Wand eine soge­nan­nte Trinkgeld­kasse mon­tiert. In dieser wer­den die Trinkgelder von Kun­den übers gesamte Jahr gesam­melt und auch auf­be­wahrt. In unregelmäßi­gen Abstän­den wird das Klein­geld gegen Schein­geld gewech­selt und wieder in der Kasse abgelegt.

Es han­delt sich um eine Met­al­lka­sse mit Ein­wurf­schlitz, fest an der Wand mon­tiert. Die Kasse ist mit einem Bügel und Vorhängeschloss gesichert. Am 01.08.2008 sollte nach einem Zeitraum von mehreren Wochen wieder Klein­geld gewech­selt wer­den. Hier­bei fiel auf, dass nahezu das gesamte Schein­geld fehlte.

Bei der let­zten Zäh­lung waren dies ca. 900 Euro. Bei genauer­er Inau­gen­schein­nahme fiel auf, dass der Met­all­bügel durchtren­nt war. Ein Mitar­beit­er der Belegschaft erstat­tete am 20.08.2008 Anzeige beim Polizeiposten in Nid­da.

Der Tatver­dacht fiel auf einen polizeibekan­nten 14-Jähri­gen aus Nid­da, der in den Som­mer­fe­rien ein sech­swöchiges Prak­tikum in der Vergölst Fil­iale absolviert hat­te. Er wurde von der Polizei noch am Nach­mit­tag der Anzeigeer­stat­tung mit dem Sachver­halt kon­fron­tiert. Nach kurzem Leug­nen räumte er den Dieb­stahl ein.

Von dem Bargeld, welch­es sich nach Angaben des 14-Jähri­gen auf 1.050 Euro belief, war nichts mehr übrig. Lediglich ein hochw­er­tiges Handy, welch­es er u.a. von dem Geld angeschafft hat­te, kon­nte sichergestellt wer­den.