Seite wählen

Yokohama W.Drive 3 Mal hintereinander vom ADAC mit empfehlenswert ausgezeichnet

Auch für den Win­ter 2009 sind die Aut­o­fahrer mit dem W.drive von YOKOHAMA per­fekt gerüstet — und dies nicht nur, weil der japanis­che Reifen­her­steller bei den ver­füg­baren Dimen­sio­nen ger­ade kräftig aufgerüstet hat: Im aktuellen Win­ter­reifen­test 2009 des ADAC trat­en 18 Win­ter­reifen der Dimen­sion 205/55 R16H (bis 210 km/h) zum Rap­port und der W.drive fuhr sein mit­tler­weile drittes “Empfehlenswert” ein.

Bere­its 2007 und 2008 zeich­nete Deutsch­lands größter Auto­mo­bil­club den W.drive in unter­schiedlichen Dimen­sio­nen aus. Der Yoko­hama Pneu glänzte jew­eils durch ein äußerst aus­ge­wo­genes Leis­tung­spro­fil.

Beson­ders her­vor hoben die Tester 2009 die “Best­note auf trock­en­er Fahrbahn”. Auch der “geringe Kraft­stof­fver­brauch” und das Ver­schleißver­hal­ten erhiel­ten gute Noten. Ein respek­tabler Erfolg, da diese bei­den Eigen­schaften zusam­men mit dem Bremsver­hal­ten im so genan­nten “magis­chen Dreieck” konkur­ri­eren: Eine Verbesserung auf der einen Seite zieht üblicher­weise Ver­schlechterun­gen auf der anderen nach sich. Der W.drive indes zeigte auf keinem der drei Gebi­ete wirk­lich Schwächen und dies, obwohl er den niedrig­sten Kraft­stof­fver­brauch aller “empfehlenswerten” Reifen aufwies. YOKOHAMA hat die W.drive-Palette in den let­zten Jahren kon­tinuier­lich aus­ge­baut. Neben dem vom ADAC getesteten asym­metrischen Pro­fil kam 2009 eine spezielle laufrich­tungs­ge­bun­dene Ver­sion für Klein- und Kom­pak­t­wa­gen in den Han­del.