Seite wählen

Widerstand gegen Werksschließung bei Conti angekündigt

Die Gew­erkschaft und der Betrieb­srat des Lkw-Reifen­werks der Con­ti­nen­tal AG in Han­nover-Stöck­en wollen sich gegen die gestern angekündigte Schließung des Werks zum Ende des Jahres wehren.

Der Vor­sitzende der IG Berg­bau, Chemie, Energie, Huber­tus Schmoldt nan­nte das Vorge­hen des Unternehmens „aben­teuer­lich“. Der „Han­nover­schen All­ge­meinen Zeitung“ sagte er: „ Am Fre­itag auf der Auf­sicht­sratssitzung fällt darüber kein Wort – und nun das.“

Schmoldt ver­langte eine außeror­dentliche Sitzung von Auf­sicht­srat und Wirtschaft­sauss­chuss, um „langfristige Lösun­gen für Con­ti als Ganzes auf den Weg zu brin­gen“. Derr Betrieb­srat in Stöck­en nan­nte das Vorge­hen von Nutz­fahrzeug-Reifen-Vor­stand Hans-Joachim Nikolin „unver­ant­wortlich und aus der Hüfte geschossen“. Die Zahl der betrof­fe­nen Mitar­beit­er wer­den sich nicht auf die angekündigt „gut 780“ beschränken, son­dern – so der Betrieb­sratschef Michael Deis­ter – auf mehr als 1100 anwach­sen.

Con­ti­nen­tal begrün­det den Schritt mit dem Mark­tein­bruch bei den Nutz­fahrzeu­gen. Das Unternehmen sieht keine rasche Verän­derung der Lage zum Besseren und beklagt außer­dem Überka­paz­itäten. Das führte bei Con­ti auch schon in der Ver­gan­gen­heit zur Schließung der teuren Stan­dorte. 2007 war in Stöck­en die Pro­duk­tion von Autor­eifen geschlossen wor­den. Das hat­te im Unternehmen und in der Öffentlichkeit zu schw­eren Ver­w­er­fun­gen geführt, auch weil es sich bei Stöck­en um das Stammw­erk der Con­ti han­delt.

Con­ti­nen­tal hat in den ver­gan­genen Jahren Werke in Wes­teu­ropa geschlossen und dafür in Osteu­ropa neue Pro­duk­tio­nen aufge­baut. Das größte Pkw-Reifen­werk arbeit­et in Tschechien, das größte Werk für Lkw-Reifen in der Slowakei. Geschlossen wur­den Werke in Deutsch­land, Großbri­tan­nien, Bel­gien, Schwe­den, Öster­re­ich und noch in diesem Jahr in Frankre­ich. Der Betrieb­srat sieht dieses Ver­hal­ten als „kalte Ver­lagerung“. Dem Unternehmen gelang es, so die prof­ita­bel­ste Reifen­pro­duk­tion aufzubauen.

Dr. Hans-Joachim Nikolin — Wass­er statt Wein für die Mitar­beit­er des Con­ti-Werks in Stöck­en.