Seite wählen

Winterreifen: Welche Marke wann kaufen?

Wer sich neue Win­ter­reifen anschaf­fen muss, stellt sich oft zuerst die Frage, wann wohl der geeignete Zeit­punkt hier­für und welch­es die beste Marke ist. Nimmt man die let­zte Sai­son zum Vor­bild, so lässt sich daraus schließen, dass der ide­ale Zeit­punkt die let­zten Okto­ber­wochen sind.

Da seit dem Jahr 2010 die Win­ter­reifenpflicht beste­ht, wodurch für mehr Sicher­heit bei Glätte, Schnee, Eis und Matsch gesorgt wer­den soll, müssen nun zu Beginn der kalten Jahreszeit viele Som­mer- durch Win­ter­reifen erset­zt wer­den. Auch wenn es keinen fest­gelegten Stich­tag für diesen Wech­sel gibt, so gibt es doch eine Empfehlung, die als Faus­tregel gel­ten kann: von O bis O. Genauer gesagt: Win­ter­reifen sollen möglichst von Okto­ber bis Ostern gefahren wer­den soll­ten. Allerd­ings kommt es auch immer auf die jew­eilige Region und die dor­ti­gen Wet­ter­ver­hält­nisse an.

preis-entwicklung-winterreifen

Das Einsparpotential von Billigreifen

Plant man den Kauf neuer Win­ter­reifen für unge­fähr Ende Okto­ber ein, so kann man eventuell von sehr guten Ange­boten prof­i­tieren. Vor allem wenn man sich für chi­ne­sis­che Reifen­her­steller entschei­det, ist das Einspar­po­ten­tial groß. Bere­its im ver­gan­genen Jahr 2014 erre­ichte das Kaufin­ter­esse bei Win­ter­reifen den Höhep­unkt Ende Okto­ber. Auch in diesem Jahr rech­nen die Her­steller mit ein­er ver­gle­ich­baren Entwick­lung. Was jedoch die Preise ange­ht, so haben diese eher einen sink­enden Ver­lauf. In den ver­gan­genen Jahren stiegen die Preise der Win­ter­reifen par­al­lel zu deren Nach­frage. Mit­tler­weile sorgt die erhöhte Nach­frage an Win­ter­reifen dafür, dass ein Preiswet­tbe­werb zwis­chen den Her­stellern beste­ht, der zu gün­stigeren Preisen führt. Dieser Trend gilt jedoch lediglich bis Ende Novem­ber. Anschließend steigen die Preise für den Ver­brauch­er wieder, wie www.idealo.de in einem Beitrag berichtet. Die Käufer, die ihre neuen Win­ter­reifen 2014 in den let­zten Okto­ber­wochen kauften, kon­nten von ein­er Erspar­nis von rund 7 % prof­i­tieren.

Die Wahl der richtigen Reifenmarke

Die Deutschen leg­en, was die Win­ter­reifen ange­ht, großen Wert auf die Sicher­heit. Trotz­dem bieten Bil­li­greifen aus Chi­na oft so gün­stige Kauf­preise, dass diese sehr attrak­tiv für Autobe­sitzer wer­den. Nicht immer sind chi­ne­sis­che Reifen schlechter als Marken-Mod­elle. Stellt man sich die Frage: Win­ter­reifen: Welche Marke? kann man sich zwis­chen den beliebtesten Bil­li­greifen­marken oder den Pre­mi­um­marken entschei­den. Zu den Top Bil­lig­marken gehören laut ide­alo beispiel­sweise: Goodride, Sun­ny, West­lake und Infin­i­ty. Den Pre­mi­um­marken zuge­hörig sind unter anderem: Dun­lop, Con­ti­nen­tal, Miche­lin, Goodyear und Pirelli.