Seite wählen

YOKOHAMA bricht Pikes-Peak-Rekord für E‑Autos

logo-yokohama Bere­its in seinem zweit­en Ein­satz­jahr hat es das Team Yoko­hama geschafft und stellte beim leg­endären Pikes Peak Inter­na­tion­al Hill Climb einen neuen Reko­rd für Elek­tro­fahrzeuge auf.

In nur 13:17,57 Minuten gelang es dem Piloten des Reifen­her­stellers, den 20 Kilo­me­ter lan­gen Kurs zu bewälti­gen. Von 2.862 Metern über dem Meer­esspiegel ging es auf den 4.301 Meter hohen Gipfel. Diese, am 27. Juni in Col­orado erzielte Zeit ist um 1:15 Minuten schneller als der bish­erige Elek­troau­to-Reko­rd von 14:33.10. Somit war die intern als “Team Yoko­hama EV Chal­lenge” beze­ich­nete Mis­sion ein voller Erfolg.

Das Team Yoko­hama nahm mit einem von Anfang an als Elek­tro­fahrzeug konzip­ierten Bug­gy teil. Angetrieben wird er von Sanyo Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien und einem Wech­sel­strom-Induk­tion­s­mo­tor von Amer­i­can AC Propul­sion. Der Clou des Fahrzeugs jedoch sind die ver­wen­de­ten Pro­to­typ- Reifen von Yoko­hama, die bere­its die Tech­nik der näch­sten Gen­er­a­tion repräsen­tieren. Sie sind so ent­wor­fen, dass sie auf jedem Unter­grund ein sta­biles Vor­wärt­skom­men gewährleis­ten und zeich­nen sich durch aus­ge­sproch­ene Umwelt­fre­undlichkeit aus. Das von der Offroad-Koryphäe Ikuo Hanawa pilotierte Fahrzeug ver­hielt sich vom Start bis zur Ziellinie mustergültig und die Pneus bewährten sich auf allen Streck­en­ab­schnit­ten — egal ob auf Asphalt oder Schot­ter.

Der Pikes Peak Inter­na­tion­al Hill Climb fand 2010 bere­its zum 88. Mal statt und wird auch als Ren­nen zu den Wolken beze­ich­net. Er ist das bekan­nteste Bergren­nen der Welt und wird in unter­schiedlich­sten Kat­e­gorien aus­ge­tra­gen. Stets gilt jedoch die Devise: Die beste Zeit gewin­nt.