Seite wählen

YOKOHAMA engagiert sich in einer Vielzahl interessanter Serien

Für Reifen­her­steller YOKOHAMA hat die Motor­sport­sai­son längst begonnen. Der eng gestaffelte Kalen­der startete bere­its im Jan­u­ar mit der berühmten Ral­lye Dakar. Dort trat der ehe­ma­lige ital­ienis­che Formel-1-Fahrer Alex Caf­fi mit seinem Co-Piloten Loris Calu­bi­ni auf YOKO­HAMA-Reifen an.

Beson­ders viel wird 2012 aber vor allem den deutschen Fans geboten: So ist YOKOHAMA zum ersten Mal offizieller Aus­rüster des ADAC GT Mas­ters. Die kom­mende Sai­son wartet mit 16 Sport­wa­gen­ren­nen auf Streck­en in Deutsch­land, Öster­re­ich und den Nieder­lan­den auf. Auch in ihrem Mut­ter­land sind die Japan­er übri­gens in der GT Meis­ter­schaft aktiv.

Ral­lye­fans kom­men 2012 eben­falls wieder auf ihre Kosten. Mit seinen maßgeschnei­derten Pro­duk­ten ADVAN A053 (für Schot­ter­be­lag) und ADVAN A006T (für Asphalt) mis­cht der Reifen­her­steller erneut bei der Inter­con­ti­nen­tal Ral­ly Chal­lenge (IRC) mit, wo es im Feb­ru­ar mit dem ersten von 13 Events auf den Azoren los­ge­ht.

Sport- und Touren­wa­gen­ren­nen machen beim YOKO­HAMA-Motor­sport-Engage­ment den­noch auch 2012 den Schw­er­punkt aus. So geht die Part­ner­schaft mit der FIA World Tour­ing Car Cham­pi­onship (WTCC) bere­its in die siebte Runde: YOKO­HAMA-Ren­nreifen begleit­en die Serie dieses Jahr durch zwölf Län­der und vier Kon­ti­nente: Europa, Afri­ka, Nord- und Südameri­ka und Asien. Los geht es im März auf dem leg­endären Kurs von Mon­za in Ital­ien. Das Schlussren­nen der WTCC ist ein echt­es High­light und wird tra­di­tionell auf dem beson­ders “drama­tis­chen” Stadtkurs von Macau aus­ge­fahren. Im Rah­men des so genan­nten Grand Prix von Macau wird YOKOHAMA natür­lich auch die Formel-3-Fahrzeuge aus­rüsten — eine Kon­stel­la­tion, die 2012 ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. In Deutsch­land unter­stützt das Unternehmen seit vie­len Jahren zudem bere­its den ATS Formel 3 Cup.

Kon­ti­nu­ität ist YOKOHAMA sehr wichtig: Ein bre­it gefächertes Engage­ment demon­stri­eren die Japan­er deshalb erneut bei der VLN Langstreck­en­meis­ter­schaft und dem 24h-Ren­nen auf dem Nür­bur­gring. Fern­er engagieren sich die Reifen­bauer beim Euro­pean Tour­ing Car Cup (ETCC) und der Skan­di­navis­chen Touren­wa­gen-Meis­ter­schaft STCC sowie bei den nationalen Meis­ter­schaften in Irland, Rus­s­land und Chi­na. In Bel­gien find­et zudem mit zwölf Ren­nen an sechs Woch­enen­den die YOKOHAMA MX5 Tro­phy statt. Ein neues High­light kommt im Unit­ed King­dom hinzu, wo YOKOHAMA zum ersten Mal die ras­ante FIA Formel 2 Meis­ter­schaft aus­rüstet, ein­er der schnell­sten Formel-Serien weltweit.

YOKOHAMA nutzt die Erfahrung von der Rennstrecke nicht nur, um immer leis­tungs­fähigere Motor­sport Reifen zu kon­stru­ieren, son­dern auch, um die Tech­nolo­gie der Straßen­reifen immer weit­er voranzubrin­gen.