Seite wählen

Yokohama setzt Akzente auf der Tuning World Bodensee

yokohama-genf Bere­its im acht­en Jahr als Part­nerun­ternehmen dabei, hat Yoko­hama die Erfol­gs­geschichte der Tun­ing World Bodensee von Anfang an mit­geschrieben. Vom 13. bis 16. März präsen­tiert der Reifen­her­steller in Friedrichshafen nicht nur jede Menge span­nen­des Enter­tain­ment, son­dern auch faszinierende Fahrzeughigh­lights.

Neben hochkaräti­gen Boli­den von renom­mierten Tun­ingschmieden wie Brabus, Lorinser und Co. wird auch die Elek­tros­tudie ELMAR zu sehen sein. Das ambi­tion­ierte Pro­jekt wurde von Stu­den­ten der Dualen Hochschule Mannheim entwick­elt und rollt auf Reifen vom Typ Yoko­hama S.drive. Neben diesem etablierten Sport-Pneu und den Renom­mier­stück­en aus der ADVAN-Rei­he präsen­tiert der Her­steller auch zwei Pro­duk­t­neuheit­en des Jahres 2010. Allen voran den vom ADAC “emp­fohle­nen” All­rounder C.drive 2 sowie den dB super Espec, ein echter Ökostar mit jed­er Menge intel­li­gen­ter Lösun­gen und extrem niedrigem Schad­stof­fge­halt. Über diese und viele weit­ere Pro­duk­thigh­lights kön­nen sich die Besuch­er der Messe gle­ich auf zwei Stän­den informieren. Yoko­hama belegt mit B5-100 und B5-200 ins­ge­samt stolze 357 m² in Halle B5.

Tra­di­tionell wartet Yoko­hama nicht nur mit einem sportlichen Reifen­sor­ti­ment für alle Fahrzeugk­lassen auf, son­dern richtet auch einige Event-High­lights aus, die längst ein fes­ter Bestandteil des Messe­pro­gramms gewor­den sind. “Allen voran natür­lich der leg­endäre Yoko­hama Tun­ing Award”, so Rolf Kurz, Gen­er­al Man­ag­er von Yoko­hama Deutsch­land. Für einen der mehr als 100 Pokale der ver­schieden­sten Kat­e­gorien wer­den auch 2010 wieder rund 500 Fahrzeuge aus dem Bere­ich des Ama­teur-Tun­ings Schlange ste­hen. Einige beson­dere Perlen der Profiveredler sind dage­gen direkt auf den Stän­den von Yoko­hama zu bewun­dern.

[slideshow id=15]

Schon größen­tech­nisch kaum zu überse­hen sind die Kan­di­dat­en des Yoko­hama Truck Awards, der 2009 das erste Mal durchge­führt wurde. “Als Voll­sor­ti­menter bietet Yoko­hama auch im Bere­ich Nutz­fahrzeu­greifen ein umfan­gre­ich­es Port­fo­lio mit den neuesten Tech­nolo­gien”, erk­lärt Kurz die Moti­va­tion seines Unternehmens. “Nach der ‚Aufwärm­runde’ im ver­gan­genen Jahr dürften die Könige der Land­straße jet­zt erst so richtig auf­drehen.” Bere­its seit vie­len Lenzen haben dage­gen die Offroad­er ihr Revi­er auf dem Außen­gelände markiert. Auf dem Gelän­de­par­cours, der von Yoko­hama in Koop­er­a­tion mit AUTO BILD All­rad betrieben wird, kön­nen die Messebe­such­er als Beifahrer echt­en Ner­venkitzel erleben.

Zum mit­tler­weile sech­sten Mal kooperiert der Reifen­her­steller mit Europas größtem All­rad­magazin zudem beim Yoko­hama 4x4 Award: Hier wer­den im Rah­men ein­er Son­derver­anstal­tung zur Messe die schön­sten getun­ten SUVs gekürt. Tiefer­gelegte Offroad­er sind schließlich längst kein Wider­spruch mehr und das selb­st aufer­legte Gelände-Zöli­bat zugun­sten des gelun­genen Boule­var­dauftritts eher die Regel als die Aus­nahme. Somit präsen­tiert Yoko­hama auf der Tun­ing World Bodensee auch 2010 wieder Grip für alle Lebensla­gen. Die für dieses Jahr erneut engagierten Sum­i­tori allerd­ings dürften auch ohne zusät­zliche Gum­mi­au­flage unter den Füßen nur schw­er aus der Bal­ance zu brin­gen sein. Wer den­noch ver­suchen möchte, einen der beein­druck­enden Ringer aufs Kreuz zu leg­en, kann es bei Yoko­hama aber natür­lich gerne wieder ver­suchen.