Seite wählen

YOKOHAMA Sponsor des 1. FC Köln

Mit YOKOHAMA, einem der weltweit führen­den Reifen­her­steller, und dem Bun­desli­ga-Auf­steiger 1. FC Köln gehen zwei starke Marken eine enge Verbindung ein.

Denn unter den Vere­inen, die in Deutsch­land die „schön­ste Neben­sache der Welt“ zele­bri­eren, gehört der „Eff Zeh“ zu den Großen: Laut IFA-Studie ken­nen 87 Prozent der Deutschen den Tra­di­tion­sclub mit dem Geißbock-Logo, für 1,74 Mil­lio­nen Mit­bürg­er ist er gar der Lieblingsclub. Schon in der Zweit­en Liga brach der 1. FC Köln alle Reko­rde: Über 44.000 Zuschauer strömten durch­schnit­tlich zu den Heim­spie­len ins RheinEn­ergi­eS­ta­dion und die Freude auf die Erste Liga ist gigan­tisch. Der Vere­in bietet die besten Voraus­set­zun­gen für YOKOHAMA – und das nicht nur, weil der FC schon seit langem gute Kon­tak­te nach Japan hält: Schließlich spielte zwis­chen 1977 und 1980 mit Yasuhiko Okud­era der erste Bun­desli­ga-Profi aus Nip­pon in der Dom­stadt. Die „starke Marke“ 1. FC Köln passt auch aktuell per­fekt zum Pre­mi­um-Her­steller für Reifen, denn der Vere­in ist eine der erstk­las­sige Adressen im deutschen Profi­fußball.

Für YOKOHAMA ist die Koop­er­a­tion mit dem FC strate­gisch wichtig, denn das Unternehmen möchte seinen Bekan­ntheits­grad weit­er steigern. Dazu set­zt man nach wie vor auf eine starke Präsenz in hochw­er­ti­gen Motor­sport-Serien, erweit­ert das Port­fo­lio aber mit König Fußball. In Deutsch­land ist der Fußball mit Abstand die Sportart Num­mer 1, Sai­son für Sai­son pil­gern immer mehr Fans in die Are­nen. „Fußball regiert zwar nicht die Welt, aber er regiert unsere junge und dynamis­che Kernziel­gruppe“, bringt es YOKO­HAMA-Mar­ket­ingchef Rolf Kurz auf den Punkt. „Dazu kommt, dass eine Bun­desli­ga­sai­son die für uns wichti­gen Absatz-Zeiträume sowohl für M+S‑, als eben auch für Som­mer- und Win­ter­reifen umfasst“, so Kurz weit­er. Mit dem 1. FC Köln hat YOKOHAMA einen Part­ner mit hohen Imagew­erten gefun­den. Dazu Rolf Kurz: „Der FC ist ein Vere­in mit vie­len Emo­tio­nen und das passt gut zu unserem Marken­bild.“

Im RheinEn­ergi­eS­ta­dion ist die Verbindung zwis­chen dem Bun­desligis­ten und dem Reifen­her­steller auf den ersten Blick zu sehen: 234 Meter Lauf­bande im TV-rel­e­van­ten Bere­ich sor­gen für einen hohen Grad an Aufmerk­samkeit beim Sta­dionbe­such­er wie beim Fernse­hzuschauer. Auch im Franz-Kre­mer-Sta­dion, dem Train­ings­gelände der Mannschaft von Christoph Daum, ist YOKOHAMA mit ein­er Bande präsent, denn oft­mals wer­den die Übung­sein­heit­en der „Geißböcke“ von mehreren tausend Zuschauern begleit­et. YOKOHAMA hat sich außer­dem auch einige der begehrten Busi­ness-Seats gesichert. Tre­f­fen mit Part­nern aus Han­del oder Indus­trie oder mit Medi­en­vertretern kön­nen nun also auch in der unver­gle­ich­lichen Atmo­sphäre eines FC-Heim­spiels gipfeln. Für End­kun­den wird YOKOHAMA während der kom­menden Spielzeit auch Pro­mo­tion­ak­tio­nen, etwa zum The­ma „Win­ter­reifen“ durch­führen. Diese Aktiv­itäten wer­den auch im „Geißbock Echo“, der Sta­dionzeitung des 1. FC Köln, und auf der sehr erfol­gre­ichen Vere­ins-Web­site präsen­tiert.

Der 1. FC Köln ist also die beste Wahl für den renom­mierten Reifen­her­steller. Daher freut man sich bei YOKOHAMA auf die Zusam­me­nar­beit mit dem FC und wün­scht dem Vere­in eine erfol­gre­iche Bun­desli­ga­sai­son 2008/09.