Seite wählen

YOKOHAMA-Werk Thailand beim Abfallmanagement top

Wenn es nur nach YOKOHAMA gin­ge, blieben die Müllde­ponien in Zukun­ft leer. Ein beson­ders aktuelles Beispiel der groß angelegten und inten­siv­en Abfal­lver­mei­dungsstrate­gien des Reifen­her­stellers ist das Werk für PKW‑, LKW- und Bus­reifen in Thai­land.

Dort wurde unlängst der so genan­nte “Zero Emissions”-Status erre­icht, was bedeutet, dass nur noch max­i­mal 1 Prozent aller Rest­stoffe ungenutzt deponiert wer­den. Um diesen ambi­tion­ierten Wert aus­re­ichend zu doku­men­tieren, hat YOKOHAMA alle mit der Abfal­lver­w­er­tung beauf­tra­gen Sub­un­ternehmer einge­hend auf ser­iöse Angaben und ihre Zuver­läs­sigkeit geprüft.

Yoko­hama Thai­land arbeit­et seit dem Geschäft­s­jahr 2006 mit Hochdruck an der Umset­zung des “Zero Emissions”-Status und hat sich selb­st Jahr für Jahr stren­gere Abfal­lquoten aufer­legt. Um diese umzuset­zen, ist man dazu überge­gan­gen, in der Logis­tik Palet­ten und Con­tain­er zu recyceln, den Mate­ri­alein­satz bei der Pro­duk­tion effek­tiv­er zu gestal­ten und Rest­stoffe bess­er zu tren­nen, um die Recy­clingquoten zu erhöhen. Langfristig sollen Deponieabfälle nicht nur auf ein Min­i­mum ver­ringert wer­den, son­dern über­haupt nicht mehr anfall­en.

Bei diesem ehrgeizigen Pro­jekt han­delt es sich um keine isolierte Maß­nahme, son­dern den Teil eines glob­alen Maß­nah­men­pakets von YOKOHAMA. Dieses wiederum ist Teil des langfristi­gen Man­age­ment­plans Grand Design 100 (GD 100), der eine weltweite Spitzen­stel­lung unter den umwelt­fre­undlichen Unternehmen anstrebt. Für die Umset­zung dieses ehrgeizigen Vorhabens mobil­isiert der Reifen­her­steller erhe­bliche Kapaz­itäten. Die Erfolge zeich­nen sich bere­its deut­lich ab: So fall­en an den acht YOKO­HAMA-Stan­dorten in Japan seit 2006 über­haupt keine Deponie-Abfälle mehr an. Seit 2009 sind fünf dieser Loca­tions sog­ar noch einen Schritt weit­er: Im Rah­men ihrer gesamten Geschäft­sak­tiv­itäten herrscht eine 100prozentige Recy­cling- und Ver­w­er­tungsquote. Dank ras­an­ter Forschritte kon­nte dieses Ziel zwei Jahre früher als erwartet umge­set­zt wer­den. Flächen­deck­end hat das “Zero Emissions”-Programm 2008 seinen Anfang genom­men und soll bis zum Geschäft­s­jahr 2011 bei YOKOHAMA über­all voll­ständig umge­set­zt wer­den.