Seite wählen

Yokohama zeigt Flagge auf der Reifenmesse Essen

logo-yokohama Die Reifen­messe Essen feiert 2010 ihr 50jähriges Beste­hen und nach wie vor sind Reifen schwarz und rund. Unter der Gum­mi­hülle dreht sich die Inno­va­tion­sspi­rale jedoch schneller als je zuvor. Als ein­er der zehn größten Reifen­her­steller der Welt wartet Yoko­hama auf der vom 1. bis 4. Juni stat­tfind­en­den Weltleitmesse mit einem Port­fo­lio frisch­er Ideen auf.

Das Event repräsen­tiert für den Her­steller seit Jahren eine zen­trale Kom­mu­nika­tions- und Kon­tak­t­plat­tform. Zum Ent­deck­en, Informieren und Schauen bietet der Stand 110 in Halle 3 entspan­nte Lounge-Atmo­sphäre und mit 204 m² ein kom­fort­a­bles Platzange­bot. So eignet er sich per­fekt für aus­giebige Gespräche über Pro­duk­te, Tech­nik und Ver­trieb. Denn für Yoko­hama ist der gute Draht zu Han­del und Kun­den ein essen­tieller Bestandteil der Unternehmen­sphiloso­phie. Neben PKW-Pneus wird auch ein umfan­gre­ich­es Reper­toire an LKW- und Offroad-Pro­duk­ten gezeigt.

Den aktuellen Stand der Reifen­tech­nik zeigen etwa die neuen Pro­file C.drive 2, eine gezielte Weit­er­en­twick­lung seines erfol­gre­ichen Vorgängers, und ins­beson­dere der dB super E Spec. Let­zter­er erhebt den Anspruch, ein absolutes Bench­mark-Pro­dukt im boomenden Seg­ment der Öko­r­eifen zu sein und weist eine Rei­he von span­nen­den Tech­nolo­gien auf. So basiert seine Zusam­menset­zung weit­ge­hend auf nachwach­senden Rohstof­fen wie Orangenöl oder Viskosegewebe und er ist extrem schad­stof­farm. Ein neuer Inner Lin­er reduziert den schle­ichen­den Luftver­lust auf nahezu null und sorgt dafür, dass stets mit ver­brauchs­gün­stigem Druck gefahren wird. Dabei ist der dB super Espec nicht nur ein Tech­nolo­gi­eträger, son­dern auch reg­ulär zu kaufen. Seine fortschrit­tlichen Spritspartech­niken fließen sukzes­sive auch in die übri­gen Pro­duk­te von Yoko­hama ein. So find­en sich in der FIA WTCC bere­its die ersten ADVAN Ren­nreifen mit Orangenöl im Ein­satz. “Sie beweisen”, so Rolf Kurz, Gen­er­al Man­ag­er von Yoko­hama Deutsch­land, “dass Ökolo­gie und Per­for­mance keines­falls sich gegen­seit­ig auss­chließende Kri­te­rien sind.”