Seite wählen

Zweite Bauphase von Hankooks Europäischer Reifenfabrik erfolgreich abgeschlossen

hankook-tire-eu-factoryReifen­her­steller Han­kook gibt die erfol­gre­iche Fer­tig­stel­lung der zweit­en Aus­baustufe sein­er Pro­duk­tion­san­lage im Ungarischen Rácalmás bekan­nt. Die Bauar­beit­en für die Kapaz­itäten­er­weiterung der europäis­chen Reifen­fab­rik des Unternehmens began­nen im Sep­tem­ber 2009 und wur­den plan­mäßig abgeschlossen.

Damit pro­duzieren nun 1.900 Mitar­beit­er gut 12 Mil­lio­nen Reifen pro Jahr in Europa für Europa.

Um der dynamisch wach­senden Nach­frage nach Han­kook Reifen auf dem europäis­chen Markt Rech­nung zu tra­gen, hat das Unternehmen zusät­zliche 230 Mil­lio­nen Euro in den Aus­bau sein­er europäis­chen Fer­ti­gung investiert, um die Kapaz­ität seines hochmod­er­nen Pro­duk­tion­s­stan­dorts weit­er zu steigern. Damit beläuft sich das bish­erige Investi­tionsvol­u­men in Ungarn nun auf ins­ge­samt 550 Mil­lio­nen Euro. Die neue 58.000 m² große Anlage hat das Pro­duk­tionsvol­u­men der Fab­rik mehr als ver­dop­pelt und ermöglicht die zusät­zliche Pro­duk­tion von bis zu 17.000 Reifen täglich. Damit liegt das Gesamtvol­u­men bei etwa 34.000 Reifen pro Tag.

Seit der Ersteröff­nung der Fab­rik 2007 wur­den bish­er mehr als 22,5 Mil­lio­nen Reifen am hochmod­er­nen europäis­chen Pro­duk­tion­s­stan­dort von Han­kook hergestellt. Die Kapaz­ität ist kon­tinuier­lich und dynamisch gewach­sen: wur­den 2010 noch sechs Mil­lio­nen Reifen hergestellt, wächst die Gesamt­pro­duk­tion für dieses Jahr bere­its auf neun Mil­lio­nen Reifen und wird ab 2012 auf 12 Mil­lio­nen Reifen jährlich steigen.

Die Fab­rik in Rácalmás stellt derzeit Reifen für Pkw, SUVs und Leicht-Lkw in über 500 ver­schiede­nen Spez­i­fika­tio­nen her. Pkw-Radi­al­reifen bilden derzeit den Großteil der Gesamt­pro­duk­tion. Die Pro­duk­tion von UHP-Reifen wächst dabei, auf­grund der wach­senden Annerken­nung Han­kooks exzel­len­er Pro­duk­tqual­ität über­pro­por­tion­al. Zum ersten Mal wird Han­kooks Line-Up der „Made in Europe“ Reifen nun auch das Flag­gschiff­mod­ell des Unternehmens umfassen. Der kür­zlich einge­führte High-End-Reifen „Ven­tus S1 evo2“ ist voll­gepackt mit inno­v­a­tiv­en Tech­nolo­gien und ver­langt daher nach den neuesten und fortschrit­tlich­sten Pro­duk­tion­stech­niken, wie sie in Han­kooks hochmod­ern­er ungarisch­er Fab­rik instal­liert sind.

Infolge der Anerken­nung der hohen Han­kook-Qual­itäts­stan­dards durch führende Fahrzeugher­steller, wer­den zudem Erstaus­rüs­tungsreifen bere­its direkt von der EU-Fab­rik an die europäis­chen Pro­duk­tion­sstät­ten von Volk­swa­gen, Hyundai und KIA geliefert – ein weit­er­er Beweis für die aus­geze­ich­nete Pro­duk­tion­squal­ität. Han­kooks Pro­duk­tion­srate für Erstaus­rüs­tungsreifen stellt gegen­wär­tig etwa zehn Prozent der Gesamt­pro­duk­tion dar und soll in Zukun­ft weit­er erhöht wer­den.

„Wir freuen uns, die zweite Aus­bauphase in Ungarn wie geplant erfol­gre­ich abgeschlossen zu haben und nun in Europa eine der mod­ern­sten Reifen­pro­duk­tion­sstät­ten weltweit betreiben zu kön­nen. Neben den hochmod­er­nen Tech­nolo­gien ver­danken wir unseren Erfolg auch allen unser­er Mitar­beit­er und Geschäftspart­ner und wir möcht­en ihnen für ihren Ein­satz und ihre Unter­stützung danken. Als ein­er der Haupt­in­ve­storen in Ungarn und als wichtiger Akteur am europäis­chen Reifen­markt, hat sich Han­kook verpflichtet, sein Ziel dynamisch und nach­haltig zu wach­sen kon­se­quent weit­er zu ver­fol­gen, um die wach­sende Nach­frage nach hochqual­i­ta­tiv­en Reifen in Europa auch in Zukun­ft zu deck­en“, erk­lärt Jin-Wook Choi, Han­kook Tire Exec­u­tive Vice-Pres­i­dent und Europa-Chef.