Winterreifenpflicht in Europa
Ab Dezember sind zehn Ländern Europas Winterreifen vorgeschrieben. Ab morgen dem 01. Dezember 2016 müssen nach Angaben des Auto Club Europa (ACE) auch in Estland, Finnland, Lettland und Litauen alle Autos über entsprechende Winterbereifung verfügen. In Bosnien,...
Oxigin Alufelgen jetzt auch mit Flow Form Technologie
Oxigin Alufelgen jetzt auch mit Flow Form Technologie Die Flow Form oder auch Flow Forged genannte Verfahren zur Herstellung von Alufelgen, ermöglicht die Produktion von leichteren Felgen. Der für schnelle Umsetzung von Innovationen bekannte Felgenhersteller...
Michelin erneut Platz eins in der Gunst der Verbraucher
Im Markenmonitor „YouGov BrandIndex“ erzielt der Reifenhersteller erneut Platz eins Michelin erhält bereits zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Marke des Jahres“ unter den Automobilzulieferern. Das ergab jetzt die Umfrage für den „BrandIndex 2016“ des...
Vor der Urlaubsfahrt die Reifen prüfen
Im Winter denken alle an die Reifen, vor allem auch, da hier der Gesetzgeber vorgesorgt hat. Doch beim Sommerurlaub sieht das in der Regel anders aus allerdings bestehen auch hier enorme Gefahren. Reifendruck überprüfen Da denken die meisten Menschen nur an einen...
Den Durchblick behalten: Sommerscheibenreiniger im Test
Welcher Scheibenreiniger eignet sich zum Auffüllen und bringt eine optimale Reinigungsleistung? Klares Wasser genügt nicht für eine intensive Reinigung von Front- und Heckscheibe. Spezielle Sommeradditive für das Wischwasser sind nötig, damit die Wischanlage freie...
Das Reifenlabel
Das für alle 27 EU-Länder als verbindlich festgelegte Reifenlabel wird ab November 2012 zusätzliche Transparenz in den europäischen Markt bringen. Spätestens dann werden alle in der EU verkauften Reifen einen Sticker erhalten, der über den Rollwiderstand, die Bremseigenschaften auf nasser Straße und das Reifen- / Fahrbahngeräusch aufklärt.
Das Reifendruckkontrollsystem - RDKS
RDKS ist die Abkürzung für ein Reifendruckkontrollsystem, also ein System zur Überwachung des Reifendruckes in PKW und Wohnmobilen. Der Fahrer soll mit diesem System permanent über den Zustand seiner Reifen hinsichtlich des Luftdruckes Informationen erhalten. Hierzu wurde ein Gesetz erlassen, welches seit dem 01.12.2012 bereits für alle in der EU verkauften neuen typengenehmigten PKW und Wohnmobile gilt. Ab dem 01. November 2014 sollen alle PKW und Wohnmobile mit entsprechender Erstzulassung mit einem RDKS-System ausgestattet sein.